Hornzahnmoos

Hornzahnmoos
Hornzahnmoos,
 
Ceratodon, Gattung der Laubmoose mit zwei weltweit verbreiteten Arten. In Mitteleuropa kommt v. a. das häufig auf alten Brandstellen, aber auch an Holz, auf Erde und Gestein wachsende Purpurzahnmoos (Ceratodon purpureus) vor, das lockere, rötliche bis braungrüne Polster bildet und rotbraune Kapseln und Kapselstiele besitzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Purpurstieliges Hornzahnmoos — (Ceratodon purpureus) Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ceratodon purpureus — Purpurstieliges Hornzahnmoos Purpurstieliges Hornzahnmoos (Ceratodon purpureus) Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Corynephorus canescens — Silbergras Silbergras (Corynephorus canescens) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Plantaginetea — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften. Einjähriges Rispengras (Poa annua) …   Deutsch Wikipedia

  • Trittgesellschaft — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften. Einjähriges Rispengras (Poa annua) …   Deutsch Wikipedia

  • Trittpflanzengesellschaft — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften. Einjähriges Rispengras (Poa annua) …   Deutsch Wikipedia

  • Dicranales — Gewöhnliches Gabelzahnmoos (Dicranum scoparium) Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) …   Deutsch Wikipedia

  • Silbergras — (Corynephorus canescens) Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige (Poales) …   Deutsch Wikipedia

  • Trittpflanzengesellschaften — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Wulsenberg — Östliches Ende des NSG Wulsenberg Das Naturschutzgebiet Wulsenberg beginnt südlich von Marsberg im Hochsauerlandkreis im Glindetal, einem Seitental der Diemel, und erstreckt sich entlang des Frohntals bis kurz vor Erlinghausen. Es ist 23,2 ha… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”